Steuernews für Klienten

26.03.2025

Gesonderter Ausweis der Instandhaltungsrücklage spart Immobilienertragsteuer

Wann ist eine mitübertragene Instandhaltungsrücklage nicht Teil des Kaufpreises?
26.03.2025

Pendlerpauschale im Fokus

Anpassung des Pendlerpauschales im Falle von Telearbeit, Öffi-Ticket oder Werkverkehr.
26.03.2025

Privatklinik-Operation als außergewöhnliche Belastung?

Umfassende Dokumentationserfordernisse als Nachweis für eine steuerliche Berücksichtigung.
26.03.2025

Wann muss eine ZKO-Meldung erfolgen?

Umfassende Meldepflichten bei der Beschäftigung ausländischer Arbeitskräfte in Österreich.
26.03.2025

Wie können Mitarbeiter steuerfrei am Unternehmensergebnis beteiligt werden?

Anwendungsvoraussetzungen für die steuerfreie Mitarbeitergewinnbeteiligung.
26.03.2025

Working Capital Management: Die Liquidität des Unternehmens im Auge behalten

Tipps, wie Sie auf die Liquidität Ihres Unternehmens achten können.
25.03.2025

Wichtige Änderungen im Doppelbesteuerungsabkommen mit China

Neues DBA-Protokoll mit China ist anwendbar.

Steuernews für Ärzte

25.02.2025

Ärztliche Leistungen im Ausland – Betriebsstätte nicht ausgeschlossen

Wann begründen ärztliche Leistungen eine Betriebsstätte im Ausland?
25.02.2025

Kulturlinks – Frühling 2025

Kulturlinks – Frühling 2025
25.02.2025

Neuer Kollektivvertrag für Angestellte bei Zahnärzten

Welche Änderungen sieht der neue Kollektivvertrag für Angestellte bei Zahnärztinnen und Zahnärzten vor?
25.02.2025

Tipps für die Arbeitnehmerveranlagung angestellter Ärzte

Welche Positionen können angestellte Ärztinnen und Ärzte bei ihrer Arbeitnehmerveranlagung berücksichtigen?
25.02.2025

Unzulässige Werbung mit „Handchirurgie“

Auch die außerordentliche Revision wurde – mangels Rechtsfrage von grundsätzlicher Bedeutung – zurückgewiesen.
25.02.2025

Wer hat Anspruch auf Pflegegeld (die neuen Sätze für 2025)?

Wie sind die Pflegestufen und das Pflegegeld in Österreich geregelt?

Gastronews

26.03.2025

Bedarf es für die Vermietung einer Ferienwohnung einer Gewerbeberechtigung?

Die Zimmervermietung im Gewerberecht.
26.03.2025

Erleichterungen für arbeitsplatznahe Unterkünfte

Welche Erleichterungen bringt die Sachbezugswerteverordnung für kleine Dienstwohnungen?
26.03.2025

Freie oder verbilligte Getränke am Arbeitsplatz

Wie wirkt die Steuerbefreiung für Getränke am Arbeitsplatz?
26.03.2025

Muss auch im Gastgewerbe das Einwegpfand eingehoben werden?

Geschlossene Gastronomie vom Einwegpfandsystem ausgenommen.
26.03.2025

Stolperfalle Auslandskonten: Kapitalertragsteuerpflicht beachten

Erklärungspflicht ausländischer Kapitalerträge in Österreich.
26.03.2025

Tipps für effektive Besprechungen

So sparen Sie Zeit und Nerven.
26.03.2025

Was versteht man unter Werkverkehr?

Kein Sachbezug bei der Beförderung von Arbeitnehmern im Werkverkehr.

Landwirtschaftsnews

25.02.2025

Achtung: Meldepflicht für land- und forstwirtschaftliche Nebentätigkeiten

Einkünfte aus Nebentätigkeiten sind bis 30. April bei der SVS zu melden.
25.02.2025

Erhöhung der Einnahmengrenze für land- und forstwirtschaftliche Nebenerwerbe

Wann liegt eine wirtschaftliche Unterordnung vor?
25.02.2025

Regelbedarfsätze für Unterhaltsleistungen für 2025

Regelbedarfsätze sind unter bestimmten Voraussetzungen für den Unterhaltsabsetzbetrag relevant.
25.02.2025

So machen Sie aus Kunden Stammkunden

Tipps, wie Sie Ihre Kundinnen und Kunden langfristig binden.
25.02.2025

Wann gelten Land- und Forstwirte als Schwerarbeiter?

Feststellungsantrag mit Vollendung des 50. Lebensjahres möglich.
25.02.2025

Wann gilt die Almausschank als Nebengewerbe?

Gewerberechtliche Bestimmungen im Rahmen der Almausschank.
25.02.2025

Wie erhöhen sich die Pensionsbezüge im Jahr 2025?

Die Pensionsanpassung des Jahres 2025 im Überblick.

Arbeitnehmer News

25.02.2025

Geld: Wohnkosten trotz steigender Mieten reduzieren

Steigende Mieten belasten aktuell viele Haushalte. Wir geben ein paar Tipps, wie Sie Ihre Wohnkosten senken können.
25.02.2025

Steuern: Neuregelung Fahrtkostenersatz ab 1.1.2025

Mit 1.1.2025 sind zwei wichtige Verordnungen in Kraft getreten, welche die Abgeltung von Fahrtkosten und Kilometergeld grundlegend neu regeln.
25.02.2025

Versicherung: Welche Versicherung für den Urlaub in den Bergen?

Der wachsende Trend zu Freizeitaktivitäten in den Bergen führt dazu, dass es zu mehr Gedränge auf Pisten sowie Wanderrouten kommt und damit auch zu mehr Unfällen in der Freizeit.